
coeo und N-ERGIE – Key Facts der Zusammenarbeit
coeo setzte sich im Rahmen einer Ausschreibung 2019 als leistungsstarker Partner für die N-ERGIE durch. Technische Basis für die Neuausrichtung im Bereich Forderungsmanagement war die Einführung und Implementierung der DSC-Schnittstelle auf Seiten der N-ERGIE. Wesentliche Parameter im Anforderungskatalog waren daher der nachweislich erfolgreicher Einsatz der DSC-Schnittstelle, Erfahrungen der Mitarbeiter im Kontext der Energiewirtschaft, von SAP IS-U sowie exzellentes Inkasso-Know-how bei der Beitreibung von aktiven und passiven Vertragskonten. Die Zusammenarbeit startete termingerecht im Jahr 2019.
Die Herausforderung – DSC-Schnittstelle für perfekte Abläufe!
Über die Implementierung und Verwendung der DSC-Schnittstelle sollte ein automatisierter Datenaustausch gewährleistet werden, um den manuellen Aufwand zur Datenaufbereitung zu minimieren. Im operativen Bereich sollte der Aufwand durch Systemzugriffe der Mitarbeiter von coeo minimiert werden, um so auch freie Kapazitäten auf Seiten der N-ERGIE zu schaffen. Die Neueinführung der Schnittstelle und die Systemanpassungen auf Seiten der N-ERGIE determinierten den "Going-Live-Termin".
Die Lösung – on time, innovativ und effizient
- Erfolgreiche und termingerechte Anbindung der N-ERGIE über die DSC-Schnittstelle
- Absolute Minimierung von manuellen Eingriffen und Rückfragen
- Verbesserung der Einzugsleistung
- Etablierung eines festen Teams, um kontinuierlich den Fortschritt zu überwachen und gemeinsam neue Projekte anzustoßen
Zufriedene Kunden





















